Wenn du Kretas vielseitige Küche und deren Speisen kennen und lieben lernen möchtest, dann ist diese vielseitige Genusswoche genau das Richtige für dich.
Wein und Käse erschmecken, bei einem Kochkurs mitmachen und die leckeren traditionellen Speisen erleben.
Auch kleinere Wanderungen sind ebenso im Programm wie Städtle und Dörfer erkunden, Kräuterladen besuchen, in Kretas Hippievergangenheit eintauchen, sich an "karibischen" Stränden erholen.
All das und viel Spass in der Gruppe kannst du bei dieser Schlemmerwoche erleben.
Ankunft und Transfer vom Flughafen Heraklion in die erste Unterkunft. Diese kann variieren je nach Ankunftzeit.
Erst mal das Kennenlernen der anderen Genussteilnehmer steht auf dem Programm.
Und Abends geht es los mit der Schlemmerei, die erst Taverne wartet auf uns.
Ich werde dir ein "Stein-Dorf" zeigen, dass von einem kretischen Künstler in über 10 Jahren Arbeit erbaut wurde. Hier nehmen wir auch unser Mittagessen ein.
Anschliessend werden wir Chania erobern, und das Abendessen werden wir am in einer ganz besonderen Taverne in Chania einnehmen.
Erste Siedlungsspuren aus dem Altstadtviertel Kastelli reichen bis in die Jungsteinzeit 3400 bis 3000 v. Chr. zurück. Damit ist Chania eine der ältesten ununterbrochen bewohnten Siedlungsstätten Europas. Auch die Römer, die Venezianer und die Türken haben in Chania ihre Spuren hinterlassen.
Ich führe euch zu einem der vielen Kraftorte Kretas, dem Kloster Karidi, du kannst es besichtigen, aber vor allem, kannst du diesen sehr kraftvollen Ort erleben.
Zum Mittag lassen wir uns von Mama Elvira mit ihren selbstgemachten traditionellen Mezze verwöhnen.
Im Anschluss fahren wir zum botanische Garten. Dieses echte Highlight mit all seiner Blütenpracht werden wir "erwandern" um danach mit neuem Hunger in ein kleines Bergdorf zu einem erlebenswertem Essen fahren, in der der Wirt solange auftischt bis alle satt sind.
Kräuterwanderung mit Esel
Wir erwandern uns die Kräutervielfalt Kretas dabei werden wir von Eseln begleitet und wer will, kann seinen eigenen Esel führen.
Anschließend fahren wir in ein kleines, uriges Bergdorf, mit Wasserfällen. In den Tavernen am Umkehrpunkt unseres Spaziergangs kehren wir ein.
Nach einer Erfrischung mit glasklarem Quellwasser unter einer 2000 Jahre alten Platane steigen wir wieder zum Dorf auf.
Quer durch Kreta!
An diesem Tag fahre ich euch quer durch die Insel an die Südküste, zur Imbrosschlucht.
Nicht weit entfernt liegt der kleine Küstenort Chora Sfakion, in dem wir in eine, direkt am Strand liegende, Taverne einkehren werden Dort werden wir die sfakische Küche des Südens kennen lernen.
An dem vor der Taverne liegenden Strand lädt das Meer zum erfrischen ein.
Und weiter gehts zur Aradenaschlucht. Nach ein paar Serpentinen erkunden wir den verlassenen Ort Aradena und, wer möchte, kann ein Stück in die beeindruckende Aradenaschlucht laufen.
Eine kleine Wanderung mit Einkehrschwung gefällig?
Na dann los, Schuhe an und es geht in die Myli-Schlucht. Bei dieser einfachen Wanderung werden wir die vielen ehemaligen Mühlen umwandern, Caruben kosten und Lorbeerbäume erriechen, du wirst eine Wanderung mit all deinen Sinnen erleben. Am Umkehrpunkt wartet eine Taverne auf uns, die fast in einem Urwald liegt.
Am Nachmittag ist wieder Kultur angesagt: Ich begleite dich in das bekannteste und geschichtsträchtigste Kloster Kretas. Das Kloster Arkadi erwartet dich. Hier hatte die Freiheitsliebe der Kreter ihren Höhepunkt.
Und Abends werden wir gemeinsam, nach einem leckeren Essen, zu kretischer Musik "tanzen", oder einfach nur zuschauen und die traditionellen Tänze geniessen.
Dieser Tag steht im Zeichen der Entspannung und Sightseeing.
Ich fahre mit euch in den mittleren Süden Kretas, nach Matala, dem berühmten Hippie-Ort. Hier hast du Zeit für dich, ob du durch den Ort bummelst, oder dir die Hippiehöhlen anschaust, oder in einer der vielen Tavernen entspannst, bleibt dir überlassen.
Zur Erholung zeige ich dir einen der bekanntesten Strände Kretas, den Comostrand. Nach einem Bad und etwas Ruhe, geht es wieder auf den Heimweg, doch Halt, da war noch was!
Auf dem Rückweg zeige ich euch den Ort Spili mit dem bekannten Löwenbrunnen, aus dem man frisches Quellwasser trinken kann.
Auch einen Kräutergarten werden wir besuchen. Und um wieder zu neuen Kräften zu kommen führe ich euch in eine schattige, von viel Grün überwucherten Taverne.
Investition: 1990.- €
Dieser Preis beinhaltet:
DZ 100.-€ Nachlass pP
(Die Abholzeit ist um 14 Uhr am Ausgang des Flughafens. Die Abholzeit kann nach Absprache verändert werden).
Nicht in diesem Preis enthalten sind:
Änderungen vorbehalten (z.B. Wetterbedingt)!
Tag 1:
Tag 2:
Tag 3:
Tag 4:
Tag 5:
Tag 6:
Tag 7:
Tag 8:
Tag 9:
Tag 10:
Tag 11:
Oder doch lieber Verlängerung?
Es geht nach Hause, doch wer möchte kann den Urlaub verlängern. Gerne bin ich dir bei der Unterkunft- und Mietwagenbuchung behilflich.
Du hast Fragen? Nutze einfach das Kontaktformular
Persönlich erreichst du mich sehr gerne unter:
0176 787 130 44 auch Whatsapp / Telegram